Klangschwung

Klangschwung spielt mit traditioneller Tanzmusik und zeitgenössischen Kompositionen zum Tanz auf

Die Gruppe Klangschwung bringt mit großer Freude traditionelle Melodien zum Klingen und den Tanzboden zum Schwingen. Die fünf Musiker aus der Münchner Gegend spielen neben traditioneller Tanzmusik aus dem europäischen Raum auch zeitgenössische Stücke aus der Balfolkszene.

Das Ensemble lässt in seiner viel-saitigen Besetzung aus Streichern und rhythmischer Gitarre oder mittelalterlicher Cister mit virtuosen Flötenklängen oder diatonischem Akkordeon verfeinert vieles erklingen – von Mazurka bis Zwiefacher, einfach alles, was ihm in die Finger kommt, ins Ohr geht und Menschen in Bewegung versetzen kann.

Selbst gerne das Tanzbein schwingend leiten die Musiker auf Wunsch auch ein tanzunerfahrenes Publikum an und führen Tanzfreudige in die Tänze des Balfolk ein. Besonders von Kreistänzen mit Partnertausch (sogenannten Mixern) können Balfolkneulinge dann oft gar nicht mehr genug bekommen – und Klangschwung spielt bis die Sohlen zu glühen beginnen.